Ferien / Feiertage

Feiertage 2023
Ostern: Donnerstag, 6. April bis einschliesslich Montag, 10. April 2023
Auffahrt: Donnerstag, 18. Mai 2023
Pfingsten: Sonntag, 28. und Montag, 29. Mai 2023

Sommerferien 2023
Samstag, 15. Juli 2023 bis einschliesslich Sonntag, 6. August 2023
Während dieser Zeit finden wieder unsere beliebten Ferien-Intensivkurse statt.

Weihnachtsferien 2023
Samstag, 23. Dezember 2023 bis einschliesslich Sonntag, 7. Januar 2024
Warum im BTC tanzen?

- In einer digitalen Welt, wo immer häufiger über Twitter, E-Mail oder Facebook kommuniziert wird, ermöglicht das Tanzen zu zweit und in der Gruppe den persönlichen Kontakt und gemeinsames Erleben von Musik und Rhythmus.
- Regelmässiges wöchentliches Tanzen regt das Herz-Kreislauf-System an, verbessert die Körperhaltung und wirkt präventiv auf die Gesundheit.
- Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Tanzen das Risiko, an Demenz oder Alzheimer zu erkranken, mit 76% gegenüber allen anderen Bewegungsformen am meisten verkleinert.

- Tanzen ist altersunabhängig – jede Tänzerin und jeder Tänzer bestimmt die Intensität selber.
- Tanzen schult verschiedene Fähigkeiten: Koordination, Raumgefühl, Musikalität, Rhythmus, Kraft, Partnergefühl, Ausdauer.
- Tanzen fördert den Gemeinschaftssinn und erlaubt soziale Kontakte in ungezwungener Atmosphäre.

- Tanzen zu zweit verlangt von jedem eine hohe Sensibilität und einen respekt-vollen Umgang mit der Tanzpartnerin bzw. dem Tanzpartner.
- Das Erfolgserlebnis, sich zu zweit zu Musik im Rhythmus zu bewegen, fördert das Selbstbewusstsein.
- Zu zweit tanzen heisst Verantwortung übernehmen und sie auch loszulassen. Ein Tanzkurs kann durchaus mehr bewirken als ein Führungsseminar.